Follower

Freitag, 13. September 2019

Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick

Wer war eigentlich am Bauhaus? Klingt wie eine einfache Frage, aber die Antwort ist durchaus verzwickt: In den 14 Jahren ihrer Existenz an drei Standorten haben an der Kunstschule knapp 1.500 Personen gewirkt – von den Leitern und berühmten Meistern wie Walter Gropius, Paul Klee oder Wassily Kandinsky bis hin zu einer kaum überschaubaren Flut von Schülern oder Hospitierenden. Von vielen dieser Lehrenden und Studierenden ist heute oft nur noch der Name bekannt, und der ist oft nicht einmal Kunsthistorikern ein Begriff, denn es gab bislang kein einheitliches oder systematisches Register, das zuverlässig alle Bauhäuslerinnen und Bauhäusler erfasst. Dieser Aufgabe hat sich die „Forschungsstelle für die Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBA)“ an der Universität Erfurt angenommen und hat jetzt im Rahmen der Bauhauswoche eine umfassende Datenbank aller für das Bauhaus relevanten Personen freigeschaltet.  Unter der Internet-Adresse https://bauhaus.community/ ist jetzt ein digitales Personenlexikon verfügbar, das durchsuchbar ist und die wichtigsten biografischen Informationen zu jeder Person erschließt.

via https://idw-online.de/de/news723454

Keine Kommentare: