Seit dem 01.04.2015 ist das
Deutsche Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg Projektträger für die von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Bayern getragene
Taskforce „Schwabinger Kunstfund“. Die Taskforce erforscht, welche der Werke aus dem Besitz von Cornelius Gurlitt ihren Eigentümern zwischen 1933 und 1945 durch das nationalsozialistische Unrechtsregime verfolgungsbedingt entzogen wurden. Das Ziel dieser Provenienzrecherche ist die Restitution der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Werke an ihre Eigentümer und deren Nachfahren. Weitere Informationen finden sich unter
http://www.taskforce-kunstfund.de sowie
http://www.kulturgutverluste.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen