Voice Search
Suchanfragen werden zunehmend mittels ganzer Sätze gestellt, da User mit ihren Smartphones sprechen (via newfinance.tyoday):
„Kein Wunder, wenn man sich bewusst macht, dass
mittlerweile 20 Prozent der von mobilen Geräten aus gestarteten
Suchanfragen an Google per Voice Search passieren. Laut der „OMG! Mobile
voice survey reveals teens love to talk“-Studie benutzen etwa 50
Prozent der 13-18-jährigen US-Amerikaner Voice Search bereits mehrfach
täglich. Es sei ein Zukunftstrend, finden 89 Prozent der Befragten.
Außerdem sei es sicherer, weil der Nutzer sich nicht aufs Tippen
konzentrieren muss. Praktischer fürs Auto oder auf dem Weg durch die
Innenstadt.“
via https://blog.digithek.ch/voice-search/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen