In einer unabhängigen
Studie
werden dem VW-Konzern Repressalien gegen Oppositionelle in seinen
brasilianischen Fabriken während der 1964 bis 1985 herrschenden
Militärdiktatur vorgeworfen. "Der Werkschutz überwachte oppositionelle
Aktivitäten seiner Beschäftigten und erleichterte durch sein Verhalten
die Verhaftung von mindestens sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern",
heißt es einer nun in Brasilien vorgestellten Untersuchung des
Historikers Christopher Kopper von der Universität Bielefeld. Der
VW-Konzern hatte sie selbst in Auftrag gegeben, er will auf die
damaligen Opfer zugehen. ... [mehr]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen