Die Sammlung „Lusatica“ der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) vereinigt unterschiedliche Dokumente zur Regionalgeschichte der Oberlausitz und Niederschlesiens. Die Schriften entstammen vorwiegend den durch die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften (OLGdW) angelegten Kollektionen. Das darunter befindliche Klein- und Gelegenheitsschrifttum ermöglicht detaillierte Einblicke in historische Gegebenheiten der Region zwischen Dresden und Breslau. Von besonderer Bedeutung sind als größere Komplexe die vollständigen Korrespondenzen von Adolf Traugott von Gersdorf und Karl Gottlob Anton sowie die Manuskripte des (Mit-)Erfinders des europäischen Hartporzellans, Ehrenfried Walther von Tschirnhaus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen