Um den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu verbessern, hat
ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften die
Plattform Living Handbooks aufgesetzt. Die Plattform - derzeit noch in einer Beta-Version - ermöglicht die
dynamische Publikation von Handbüchern aus den Lebenswissenschaften. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Cold-Chain-Management an der Universität Bonn wird jetzt das Handbuch
"Living Handbook of Perishable Food Supply Chains" erstellt. Für dieses Handbuch und die Weiterentwicklung der Plattform stellt die DFG rund 350.000 Euro bereit. Davon erhält ZB MED rund 242.000 Euro.
Weitere Informationen zum Projekt stehen auf der Website der ZB MED unter http://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/neuigkeiten-aus-zb-med/artikel/dfg-foerdert-projekt-living-handbooks/ zur Verfügung.
via http://www.inetbib.de/listenarchiv/msg57613.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen