In einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek München und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft Marburg wurde die traditionsreiche
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) komplett digitalisiert und kostenfrei im Internet bereit gestellt. Die kürzlich freigeschaltete Internetpräsenz erlaubt den Zugriff auf wissenschaftliche Beiträge zum ostmitteleuropäischen Raum. Die Vorgänger-Zeitschrift
Zeitschrift für Ostforschung, die von 1952 bis 1994 erschien, steht ebenfalls kostenlos im Netz zur Verfügung.
Das vom Zentrum für Elektronisches Publizieren (ZEP) an der Bayerischen Staatsbibliothek umgesetzte Angebot ist das erste von mehreren Vorhaben dieser Art. Mittelfristig werden weitere wissenschaftliche Zeitschriften digitalisiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen