Google berichtet aktuell über einen
"Knowledge-based Trust"-Algorithmus, der die Vertrauenswürdigkeit von Online-Inhalten analysiert. Nicht mehr nur Popularität, Anzahl der Links und Verweise aus sozialen Medien sollen die Spitzenpositionen im Google-Ranking der Suchergebnisse bestimmen, sondern auch die
Wahrscheinlichkeit der Faktentreue. Über ihren Algorithmus berichten die beteiligten Forscher in einer Vorabveröffentlichung in der Datenbank
Arxiv.org. Um eine Website einzustufen, können automatisiert Textinhalte auf sogenannte Tripletts aus Subjekt, Objekt und Eigenschaft reduziert werden - wie etwa "Barack Obama, Nationalität, USA". Diese Tripletts werden mit der Datenbank abgeglichen und auf Faktentreue geprüft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen