Follower

Dienstag, 31. Dezember 2019

Lebenswerk von Jürgen Rose erworben

Das Deutsche Theatermuseum in München erwirbt das Lebenswerk des Bühnen- und Kostümbildners sowie Opernregisseurs Jürgen Rose. Gefördert wurde der Ankauf durch Mittel der Kulturstiftung und durch die Direktorenkonferenz der staatlichen Museen in Bayern.

Varnhagen-Briefe kommen in die Staatsbibliothek zu Berlin

Rund 350 Briefe, die Karl August Varnhagen von Ense zwischen 1836 und 1858 an die Engländerin Charlotte Williams Wynn schrieb, sind Anfang Dezember 2019 vom britischen Auktionshaus Bonhams versteigert worden. Der Erlös beträgt umgerechnet knapp 52.000 Euro. Den Zuschlag erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin, die mit ihnen ihre bedeutenden Bestände aus dem Nachlass des Autors und Diplomaten ergänzt. Varnhagen, der 1833 seine Frau Rahel verloren und ein vielbeachtetes Buch zu ihrem Andenken herausgegeben hatte, lernte Charlotte Williams Wynn im Sommer 1836 auf einer Rheinreise kennen, die sie zusammen mit ihrer Familie unternahm. Im September 1839 machte er ihr einen Heiratsantrag, den sie ablehnte. Trotzdem blieben sie bis zu Varnhagens Tod im Oktober 1858 freundschaftlich verbunden. Die Antwortbriefe von Charlotte Williams Wynn sind, soweit erhalten, Teil der Handschriftensammlung, die Varnhagen und seine Nichte Ludmilla Assing zusammentrugen. Sie wird heute in Krakau aufbewahrt.

https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/historische-drucke/sammlungen/bestaende/bibliothek-varnhagen/

via FAZ           

Schauspieler Jan Fedder gestorben

Der Schauspieler Jan Fedder ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren in Hamburg. Wie die Polizei bestätigte, wurde der Fernseh-Star am frühen Abend des 30.12.2019 tot in seiner Wohnung gefunden. Als „Großstadtrevier“-Polizist Dirk Matthies sorgte er über Jahrzehnte in der ARD-Dauerserie für Recht und Ordnung auf St. Pauli. Fedder wirkte in mehr als 400 Produktionen mit, wobei vor allem seine unverwechselbare Stimme und sein norddeutscher Akzent zu Markenzeichen wurden. Für seine Darstellung in „Der Mann im Strom“ erhielt der gebürtige Hamburger 2006 den Deutschen Fernsehpreis. 

dpa

Journalismusmuseum Newseum in Washington schließt

Das Journalismusmuseum „Newseum“ [vgl. auch den Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Newseum] in Washington wird zum Jahresende wegen zu geringer Einnahmen geschlossen. Demzufolge wird das Museumsgebäude für mehr als 370 Millionen Dollar an die Eliteuni Johns Hopkins University verkauft. Die Ausstellungsstücke über Geschichte und Gegenwart des Journalismus sollen zunächst abgebaut und eingelagert werden. Deren Zukunft sei noch offen, sagte Museumssprecherin Sonya Gavankar: Möglich wären ein neues Museumsgebäude, eine Wanderausstellung oder nur noch ein Internetauftritt. Das 2008 eröffnete moderne Medienmuseum hatte sich die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit auf die Fahnen geschrieben, ohne dabei unkritisch zu sein. Journalistische Fehltritte und Fehlentwicklungen wurden in den Ausstellungen ebenso thematisiert wie Enthüllungsberichte von Reportern. Bei hunderten Konferenzen und anderen Veranstaltungen wurde kontrovers diskutiert – und das über Parteigrenzen hinweg, betonte Gavankar. Es sei schade, dass es jetzt schließe, fand eine der Besucher: „Im gegenwärtigen politischen Klima ist es so wichtig, dass Kinder mit Medien umgehen können und lernen, welchen Wert eine freie Presse hat.“ Das Museum lockte in den zwei Jahrzehnten rund zehn Millionen Besucher an.

dpa

Opernregisseur Harry Kupfer gestorben

Der bedeutende Regisseur Harry Kupfer ist tot. Der langjährige Chef der Komischen Oper Berlin starb am 30.12.2019 nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren in seiner Heimatstadt, wie sein Management Arsis am Silvestertag in Wien mitteilte. Der gebürtige Berliner begann seine Karriere 1958 in Stralsund in der ehemaligen DDR. Kupfer stieg über Karl-Marx-Stadt, Weimar und Dresden zum Chefregisseur der Komischen Oper auf, die er ab 1981 für 21 Jahre künstlerisch prägte. International begann sein Weltruhm mit der Inszenierung des „Fliegenden Holländer“ 1978 in Bayreuth, dem 1988 dort gemeinsam mit Daniel Barenboim „Der Ring des Nibelungen“ folgte. Seine letzte Inszenierung war zugleich seine Heimkehr an die Komische Oper, wo er im Frühjahr 2019 noch Händels „Poro“ gestaltete.

dpa

LoC Blog: Les Paul - Inventing Modern Sound

This is the soundtrack of a revolution.
The speakers inside this studio in the Virginia foothills are blasting out “Brazil,” a 1930s classic performed over the years by Frank Sinatra, Placido Domingo and Carlos Santana and danced to by Donald Duck in a Disney cartoon travelogue.
The version playing now isn’t just something different, it’s something else — two-plus minutes of record-making innovation pulled off with primitive equipment and advanced thinking, a groundbreaking recording made by a man whose name would become synonymous with rock and roll guitar.
This “Brazil,” with its light Latin rhythm and impossibly fast fretwork, was both performed and recorded by guitarist Les Paul seven decades ago in his garage studio in Hollywood. Working there, Paul helped revolutionize record-making and pave the way for some of the greatest recordings in pop music history.
Conservationists at the Library of Congress today are working to preserve the original material that forms the foundation of Paul’s legacy.
The Library acquired his archive in 2013 — thousands of recordings, films and papers that, like “Brazil,” chronicle the man’s life and work. This year, audio specialists finished preserving and digitizing the sound recordings held at the Library’s Packard Campus for audiovisual conservation, located in the Virginia countryside about 75 miles southwest of Washington, D.C.
Paul was both a virtuoso country, jazz and blues guitar player and a brilliant technical innovator.
In the 1940s and ’50s, he pioneered recording techniques and effects — close miking, delay, phasing, overdubbing, multitracking — that later became standard. He also played a key role in developing the new solid-body electric guitar that would inspire generations of great riffs and rockers: Eric Clapton, Jimmy Page, Duane Allman, Slash and countless others. He is the only person ever inducted into both the National Inventors Hall of Fame and the Rock and Roll Hall of Fame.
Paul lived a life of invention, building and modifying musical instruments and recording equipment, experimenting with recording techniques to get the sound he heard in his head down on record.
“It’s called curiosity, and I got a double dose of it,” Paul wrote in his autobiography, “Les Paul: In His Own Words.” “I’ve never stopped trying to figure out what makes things work or how to make things work better.”
As a child, he invented a flipable harmonica holder. At 13, he embedded the needle from his mom’s record player into his acoustic guitar and wired it to the speaker — his first amplified guitar. He built his own machine to cut records, using a nail, the flywheel from a Cadillac and belts from a dental drill.
In 1941, he built one of the world’s first solid-body electric guitars, an experimental instrument he dubbed “The Log,” by stretching guitar strings over a 4×4 piece of pine mounted with pickups — the primitive ancestor of guitars used years later by rock’s greatest players.
In 1946, Paul withdrew to his garage recording studio for two years, intent on creating a “New Sound” that would help revolutionize record-making.
“It was me and my little circle of engineering buddies,” Paul would write, “and no idea was too crazy to try.”
There, he pioneered early forms of overdubbing and multitrack recording that allowed his wife, singer Mary Ford, to harmonize with herself and Paul to play multiple guitars on the same song.
He would record one layer of instruments on a disc, then add another layer by playing along to the disc he’d just made and recording both to a new disc, then repeat the process over. His final version of “Brazil” is a composite of nearly a dozen separate performances, each captured on a separate disc now in the Library’s collections.
After Bing Crosby gave him one of the first commercial tape recorders, Paul quickly modified the machine so that he could carry out what his experiments on tape, too.
The innovative records Paul made alone and with Ford — “Lover,” “Brazil,” “Tennessee Waltz,” “Vaya con Dios” and “How High the Moon” — blew minds and sold millions of copies.
At the Packard Campus, audio specialists are working to preserve that important legacy.



The master copy of “Brazil” before cleaning. Photo: NBRS Staff.

They cleaned and stabilized the discs — the “Brazil” discs began the process covered with white powdery exudation but finished a shiny black, as if they’d just been cut. The records’ sounds then were preserved as super-high-resolution digital files. To preserve heavily damaged discs, specialists used the Library’s IRENE system, which employs high-resolution cameras to take images inside the grooves then uses software to translate the images into sound.
Paul logged the discs and tapes in a gray ledger that documents his work: early records he made in the 1930s as a country performer styled Rhubarb Red; his experiments with techniques and equipment; his groundbreaking and bestselling work with Ford; his work producing other performers, such as the cowboy band The Plainsmen, whose digitized harmonies sound as amazing today as when they were captured decades ago.
These recordings are the sound of innovation, as Paul heard it in his own studio.
“Les Paul operated at the highest technical and creative levels,” recorded sound curator Matt Barton said. “On his own and with Mary Ford, he made the most advanced recordings of his time — recordings that had to be modified just so they could be heard on the consumer playback technology of the day. As popular as these recordings were, audiences didn’t know just how good were. So, they were also, in a sense, made for a sonic future that is now with us and can be heard in the preservation work done at the Library.”



Bryan Hoffa, an audio preservation specialist, at work on restoring Paul’s recordings. Photo: Mark Hartsell.

Berliner Morgenpost: Die Hüterin der Schatzkammer

Ein Spaziergang mit Barbara Schneider Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek Berlin.
Jochim Stoltenberg Wir haben uns am Reiterstandbild des Großen Kurfürsten (Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1620 bis 1688) vor dem Schloss Charlottenburg verabredet. Wohl bedacht von Barbara Schneider-Kempf. Denn der Kurfürst hat einst begründet, was heute als Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz weltweiten Ruf genießt und deren Generaldirektorin Frau Schneider-Kempf ist. […]
Die von ihm 1661 begründete Bibliothek war nicht unbedingt eine in unserem heutigen Sinne. Seine Privatsammlung, untergebracht im Apothekerflügel des Berliner Schlosses. Aber die war immerhin schon öffentlich zugänglich. Und was er dort zusammengetragen hat, kann sich sehen lassen. Bis heute. „Seine Sammlung ist unser Gründungsbestand. Dazu gehören ein Gemälde von Cranach, chinesische Drucke und eine Gutenberg-Bibel; eine besonders schöne Pergamentausgabe, wunderbar illustriert. Davon gibt es weltweit nur noch 40 Exemplare.“ […]
Siehe: https://www.morgenpost.de/berlin/Berliner_Spaziergang/article228010483/Die-Hueterin-der-Schatzkammer.html

via https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=50631

Universität Maastricht ist Opfer einer Cyberattacke

Sämtliche Räumlichkeiten der Universität von Maastricht in den Niederlanden mit Ausnahme der Forschungslabore UNS 50 bleiben mindestens bis zum heutigen Sonntag [Anm. 29.12.2019] geschlossen, nachdem es einer noch unbekannten Gruppe von Hackern am 23. Dezember 2019 im Zuge einer Ransomeware-Attacke gelungen war, nahezu alle Windows-Systeme der Hochschule zu kompromittieren. Insbesondere die E-Mail-Dienste seien massiv beeinträchtigt, teilten die Verantwortlichen mit. ... [mehr] https://heise.de/-4624411

Der Fall Wikileaks / heise online 29.12.2019

Auf dem 36. Congress des Chaos Computer Clubs in Leipzig befassten sich die Aktivistinnen Renata Avila, Naomi Colvin und Angela Richter mit dem "Fall Wikileaks" und dem Vorgehen der US-Justiz gegen Julian Assange, Chelsea Manning und Jeremy Hammond. Alle drei sitzen hinter Gittern und werden wegen der Plattform Wikileaks angeklagt, die in einem Schriftstück als "intelligence agency of the people" bezeichnet wird. Während Manning und Hammond zu einer Aussage gegen Julian Assange gezwungen werden sollen, steht dieser durch die Anklage des US-Justizministeriums unter der Regierung Trump vor einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe. Gleichzeitig sei diese Anklage ein Präzendenzfall, der politische Aktivisten aller Coleur bedroht. ... [mehr] https://heise.de/-4624443

LIBREAS. Library Ideas #36 "Nachhaltigkeit von Forschunginfrastrukturen" erschienen

Kurz vor dem Jahrewechsel ist die sehr umfangreiche Ausgabe #36 der LIBREAS. Library Ideas zum Thema "Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen" erschienen. Sie finden diese ... unter https://libreas.eu/ausgabe36/inhalt/
Gerne erinnere ich aus diesem Anlass auch an den CfP für die Ausgabe #37 "Forschung und Öffentliche Bibliotheken", den Sie im LIBREAS. Blog finden. https://libreas.wordpress.com/2019/11/06/cfp-37-forschung-und-oeffentliche-bibliothek/

für die Redaktion LIBREAS. Library Ideas,
Karsten Schuldt


via http://www.inetbib.de/listenarchiv/msg67112.html

Zum Inhalt:

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen

Kathrin Ganz, Marcel Wrzesinski, Markus Rauchecker — Nachhaltige Qualitätssicherung und Finanzierung von non-APC, scholar-led Open-Access-Journalen
Gabriele Fahrenkrog, Alexandra Jobmann, Redaktion LIBREAS — Interview: Radikale Openness — wie Bibliotheken mit Open Educational Resources und Open Access die UN-Agenda 2030 unterstützen können
Niklas K. Hartmann — Personenbezogene Forschungsdaten in unverdächtigen Disziplinen: Das Beispiel der Erd-, Umwelt- und Agrarwissenschaften
Beate Rajski, Pascal Becker — DSpace-Konsortium Deutschland — konsortial die Nachhaltigkeit sichern
Vanessa Hannesschläger, Redaktion LIBREAS — Interview: Infrastrukturen, Kulturwandel und Nachhaltigkeit — eine Open Policy für das Austrian Centre for Digital Humanities der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Francesco Gelati — Die nachhaltige Bewahrung einer Forschungsdatenbank durch Linked Data. Laut welchem Vokabular?
Andrea Bertino, Jan Rohden — Support, Bedarfserhebung, Wissensvermittlung: Der DARIAH-DE Helpdesk
Robert Strötgen, Daniel Beucke, Redaktion LIBREAS — Fünf Fragen zur Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen. Zwei Interviews
Bernd Kulawik — Überlegungen zu einer nachhaltigen Forschungsdateninfrastruktur
Dorothea Strecker — Nutzung der Schattenbibliothek Sci-Hub in Deutschland

Veranstaltungsberichte

Philipp Kampa — User-centering and constant communication. Lessons learned from the Open Repositories 2019 in Hamburg, June 10–13. A short congress report
Ronny Gey, Katrin Leinweber, Alexander Struck, Robert Strötgen, Christian Pietsch — Workshop @ deRSE19: Libraries for Research Software & Engineers
Carmen Krause — Was ist Informationswissenschaft und wenn ja, wie viele? Ein Veranstaltungsbericht
 

Wie 1984 – mit BTX und Originalarchiven / heise online 30.12.2019

Berühmt wurde der Chaos Computer Club 1984 mit dem BTX-Hack. Der Bildschirmtext (BTX) war das, was die Deutsche Bundespost als Datennetz anbot, bevor sich das Internet durchsetzte. Längst sind die Server abgeschaltet, also waren die Daten nicht mehr verfügbar und erlebbar.
Eine Gruppe von BTX-Begeisterten wollte dies ändern. "Es wurde sich lange Zeit nicht wirklich um BTX gekümmert, darum, die alten Seiten zu erschließen", berichtet Lea "Hammi" Laws, die im Hamburger CCC aktiv ist. Lediglich aus alter BTX-Zugangssoftware für den Heimcomputer konnte sie Offline-Versionen der BTX-Seiten wie von der Chartshow "Formel Eins" rausfischen. Diese sollten als Demoseiten potenziellen Kunden das damals neue Medium näherbringen. ... [mehr] https://heise.de/-4624507

ÖNB-Forschungsblog: „Österreich aus der Luft“ – Eine Zwischenbilanz

Die erste Crowdsourcing-Kampagne der Österreichischen Nationalbibliothek kann nach einem Jahr Laufzeit eine überaus positive Zwischenbilanz ziehen. Die aktivsten TeilnehmerInnen wurden kürzlich ausgezeichnet. …
Nächste Schritte
Die Crowdsourcing-Initiative, die von den Österreichischen Lotterien finanziell unterstützt wird, entwickelt sich stetig weiter. Neben laufenden Software-Verbesserungen, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung durchgeführt werden, begleitet mittlerweile auch ein eigener » Crowdsourcing-Blog die Kampagne mit Hintergrundinformationen. Eine weitere Crowdsourcing-Kampagne, die historische Bilder aus dem Nachlass von Fritz Wejrowksy zeigt, befindet sich bereits in der Umsetzung und wird im kommenden Jahr online gehen.
Mitmachen: Die Crowdsourcing-Initiative lädt auf » crowdsourcing.onb.ac.at alle Interessierten sehr herzlich zum Mitmachen ein. Der neue Crowdsourcing-Blog ist via » crowdsourcing.onb.ac.at/blog/ erreichbar.
Siehe dazu https://www.onb.ac.at/forschung/forschungsblog/artikel/oesterreich-aus-der-luft-eine-zwischenbilanz

via https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=50643

Sonntag, 29. Dezember 2019

Bibliotheken spüren Versuche der Beeinflussung

Die Bibliotheken in Deutschland erleben ein neues Phänomen: Es gebe von Links wie Rechts Versuche, Buchbestände oder Veranstaltungen von Bibliotheken politisch zu beeinflussen, sagte der Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbands, Andreas Degkwitz, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die Bibliothekare und Bibliothekarinnen bemühten sich sehr um ausgewogene Bestände und Veranstaltungen. Doch dies werde durchaus kritisiert, so Degkwitz. Um der Einflussnahme entgegenzuwirken bräuchten die Bibliotheken politische Unterstützung. Kritisch sieht Degkwitz, dass es in Kommunen und Städten immer weniger Orte wie Büchereien gebe.

dpa

Standort des Instituts für Fotografie noch offen

Ein Institut für Fotografie soll das bildhafte Gedächtnis der Gesellschaft bewahren. Die Bundesmittel stehen bereit. Alles weitere sollen nach dem Willen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters Experten entscheiden, auch die Frage, ob das Fotoinstitut in Düsseldorf entstehen soll. Sie freue sich, dass der Bundestag dafür zunächst 41,5 Millionen Euro ausgeben will, sagte die CDU-Politikerin. Ihr sei wichtig, dass der Bundestagsbeschluss und der darin genannte Standort Düsseldorf zusammengebracht werden mit dem, was die von ihr eingesetzte Expertenkommission erarbeiten werde. Sie soll im Frühjahr 2020 ihr Gutachten vorlegen.

dpa

Gunter Demnig verlegt den 75.000. Stolperstein

Der Berliner Künstler Gunter Demnig hat im bayerischen Memmingen den 75.000. „Stolperstein“ verlegt. Bei den Steinen handelt es sich um kleine Betonwürfel mit einer Kantenlänge von knapp zehn Zentimetern. Auf der Oberseite tragen sie eine Messingplatte mit biografische Angaben über die Opfer. Vor den früheren Wohnhäusern der Verfolgten werden sie dann in den Bürgersteig eingelassen. Inzwischen wird mit den „Stolpersteinen“ in mehr als 1.200 deutschen Kommunen sowie in zahlreichen europäischen Ländern an die Opfer der Nazi-Diktatur erinnert.

dpa

Samstag, 28. Dezember 2019

„Lolita“-Darstellerin Sue Lyon gestorben

Die US-Schauspielerin Sue Lyon, die als 14-Jährige als „Lolita“ in Stanley Kubricks gleichnamigen Film berühmt wurde, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Lyon starb am Donnerstag in Los Angeles, wie die „New York Times“ nun unter Berufung auf einen Freund der Schauspielerin berichtete. Für ihre Rolle in Film „Lolita“ (1962) über die pädophile Faszination eines Mannes für eine Zwölfjährige war Lyon mit einem Golden Globe ausgezeichnet worden. „Lolita“-Autor Vladimir Nabokov hatte sie seinerzeit in Anspielung auf die Wortwahl seines Ich-Erzählers als „perfektes Nymphchen“ bezeichnet. Nach „Lolita“ spielte Lyon in rund 20 weiteren Filmen mit. 1980 beendete sie ihre Karriere.

dpa

Kurator Christoph Vitali gestorben

Der Kurator Christoph Vitali ist tot. Neben Zürichs Kulturpolitik prägte er große Institutionen wie die Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main oder die Fondation Beyeler. Wie heute bekannt wurde, starb Vitali bereits vor Weihnachten, am 18.12.2019. Der Zürcher kuratierte Ausstellungen, über die in der Kunstszene noch heute gesprochen wird. Dazu gehört die Ausstellung mit Werken von Marc Chagall 1992 in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt. Dort wurden Wandgemälde gezeigt, die Chagall in den 1920er-Jahren für das Jüdische Theater in Moskau angefertigt hatte. Auf Vitalis Bestreben hin waren sie aus einem Depot vor dem Zerfall gerettet worden. Vitali setzte häufig mit Erfolg auf große Publikumsausstellungen: In Frankfurt am Main zeigte er eine Kandinsky-Retrospektive, die 200.000 Besucherinnen und Besucher anzog.

dpa

Grütters: Verhandlungen mit Hohenzollern gekippt

Die Verhandlungen der öffentlichen Hand mit den Hohenzollern über mögliche Rückgaben und Entschädigungen stecken fest. Kulturstaatsministerin Grütters sprach von verlorenem Vertrauen. Nach Jahren der Verhandlungen lägen die Positionen immer noch sehr weit auseinander, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Das Wohnrecht in einzelnen Häusern wie Schloss Cecilienhof zu beanspruchen, war anmaßend. Das hat in der öffentlichen Wahrnehmung, auch wenn zwischenzeitlich hier zurückgerudert wurde, die Stimmung kippen lassen.“ Der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg verhandeln seit 2014 mit den Nachfahren der letzten Monarchie in Deutschland. Ziel ist eine gütliche Einigung über Kunst- und Sammlungsobjekte, die teilweise als Leihgaben in Schlössern und Museen ausgestellt sind. Den Hohenzollern geht es nach eigenen Angaben um eine „umfassende gütliche Einigung“. Zur Information der Öffentlichkeit wurde jüngst die Homepage der Familie aktualisiert und um zahlreiche Erläuterungen ergänzt.

dpa

60 Prozent der registrierten Auschwitz-Häftlinge identifiziert

Die Gedenkstätte des national-sozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz hat in einem Forschungsprojekt inzwischen gut 60 Prozent der dort damals registrierten rund 400 000 Gefangenen identifiziert. Das berichtet das Museum auf seiner Homepage. Nicht erfasst sind rund 900.000 Juden, die in Massentransporten nach Auschwitz kamen und unmittelbar nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet wurden. Ihre Identitäten könnten möglicherweise mit Hilfe von Transportlisten rekonstruiert werden, sagte Museumsdirektor Piotr Cywinski. Nach Auschwitz wurden mindestens 1,3 Millionen Menschen deportiert. 1,1 Millionen von ihnen wurden ermordet, davon waren 90 Prozent Juden.

dpa

"At the moment, the existing database, which contains information on persons registered in Auschwitz, is being merged with the data from the transport lists. Consequently, as early as in May 2020, the search results at www.auschwitz.org will be enriched with over 420,000 names from the transport lists of Jews deported to the camp" (Website des MEMORIAL AND MUSEUM AUSCHWITZ-BIRKENAU)



Freitag, 27. Dezember 2019

GEW will weiterhin nationalen Bildungsrat

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) beharrt weiter auf der Gründung eines nationalen Bildungsrats. Die jetzt diskutierte Fortentwicklung der Kultusminister-Konferenz sei keine taugliche Alternative zu dem vor einigen Wochen gescheiterten Bildungsrat, sagte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Der nationale Bildungsrat ist ein Projekt der Bundesregierung. Angesichts föderaler Bildungsstrukturen soll er für bessere Vergleichbarkeit und einheitliche Qualitätsstandards sorgen. Bayern und Baden-Württemberg hatten das Projekt im November 2019 mit ihrem Ausstieg aber scheitern lassen.

dpa

Donnerstag, 26. Dezember 2019

Kulturrat: Kulturbetrieb ist politisch stark gefordert

Der Deutsche Kulturrat sieht den Kulturbetrieb vor wachsenden Herausforderungen. Dazu zählt „der zunehmende Einfluss von Rechten in und außerhalb der Parlamente und der dadurch entstehende unmittelbare Druck auf Künstler, Kultureinrichtungen und Kulturinitiativen“ ebenso wie „die deutlich zunehmende Behinderung der Arbeit der Zivilgesellschaft durch staatliche Maßnahmen und die Trippelschritte der Bundesregierung beim Klimaschutz“, teilte Geschäftsführer Olaf Zimmermann mit. Der Deutsche Kulturrat ist Dachverband von mehr als 250 Bundeskulturverbänden und Organisationen.

dpa

Lübecker Buddenbrookhaus vor dem Umbau

Das Buddenbrookhaus in Lübeck wird umgebaut und zum Jahresende für voraussichtlich drei Jahre geschlossen. Zuvor zeigt sich das Literaturmuseum noch einmal in einem besonderen Licht: Vom 26. bis zum 29. Dezember 2019 wird die Fassade zur Leinwand. Videoprojektionen und ein eigener Soundtrack sollen die Geschichte des Hauses und der Familie Mann lebendig werden lassen. Das Haus in der Mengstraße gehörte den Großeltern von Thomas Mann. In seinem Roman „Buddenbrooks“ hat er ihm ein literarisches Denkmal gesetzt. Große Teile der Geschichte einer großbürgerlichen Kaufmannsfamilie spielen in dem Haus, das so zum Handlungsort der Weltliteratur wird. Für den 1901 erschienenen Roman wurde Thomas Mann 1929 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

dpa

Türkisches Verfassungsgericht urteilt pro Wikipedia

Die von der türkischen Regierung vor mehr als zweieinhalb Jahren angeordnete Sperre des Internet-Lexikons „Wikipedia“ ist rechtswidrig. Ein entsprechendes Urteil des Verfassungsgerichts in Ankara sei mit zehn gegen sechs Stimmen der höchsten Richter ergangen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtet. Die Sperrung verstoße gegen die Meinungsfreiheit. Von der Regierung kam zunächst keine Reaktion auf das Urteil. Unklar blieb auch, wann der Zugang zu Wikipedia freigegeben wird. Im April 2017 hatte die türkische Telekommunikationsbehörde erklärt, Wikipedia behaupte, die Türkei unterstütze Terrororganisationen.

dpa

Als Edgar Allen Poe sterben und heiraten wollte / Elmar Krekeler. WELT 25.12.2019

Weihnachten 1848: Der verzweifelte Edgar Allan Poe hat plötzlich Hoffnung geschöpft. Eben noch hat er versucht, sich das Leben zu nehmen. Jetzt steht auf einmal seine Hochzeit bevor. Doch dann geht alles schief. 
Ein Tuch ist um seinen Hals geschlungen, als müsse es etwas kaschieren. Alles hängt windschief in seinem Gesicht. Die Daguerreotypie zeigt den wahrscheinlich verlebtesten 39-Jährigen der amerikanischen Literatur am 9. November 1848. Vier Tage vorher hatte Edgar Allan Poe eine Überdosis Laudanum genommen, einen Teil erbrochen und überlebt. Davon hatte er am 7. November Annie berichtet, die gar nicht Annie hieß.
Es war ein schreckliches Jahr gewesen für Eddy, wie er sich in den Briefen an Annie nannte, eine der beiden Frauen, zwischen denen er sich nicht entscheiden konnte. Ganze 166 Dollar hatte er eingenommen. Eine poetische Kosmologie von goethischem Anspruch und Umfang geschrieben, die wie aus Blei gegossen in den Regalen lag.
Der Hass der Ostküstenliteraturschickeria, selbst geschürt, weil er sich über all die Literaturhofschranzen lustig gemacht hatte, brach über ihn herein wie ein prähistorischer Shitstorm, blies jeden seiner Quartalsalkoholausbrüche, deren es nicht wenige gab, zum Exzess auf. Virginia war gestorben, seine Frau und Cousine, die er geheiratet hatte, als sie 13 war, die ihn bewundert und alles ertragen hatte: die Armut, die Verzweiflung.
Auf seinem Schreibtisch war sie aufgebahrt gewesen. Aus ihrer Schlafdecke hatte er sich den einzigen Wintermantel nähen lassen, den er besaß. Die Lücke, die sie ließ, versuchte er geradezu panikartig zu füllen.
Und so fieberträumte er in diesem Herbst zwischen zwei Frauen hin und her. Schrieb abwechselnd jeder von ihnen flammende Briefe. An Annie, eigentlich Nancy Locke Heywood Richmond, 28 Jahre alt, schlank, schön, verheiratet mit einem reichen und anscheinend langmütigen Papierfabrikanten.
Und an Helen, die Sarah Helen Whitman hieß, seit 15 Jahren verwitwete Dichterin, wohnhaft im Haus der Mutter, fünf Jahre älter als Poe, eine exaltierte Erscheinung in Seidentüchern, die sie bei Exaltationen gern in die nächstgelegenen Ecken feuerte.
Poes letzter Wohnsitz in Fordham, 1905
Poes letzter Wohnsitz in Fordham, 1905
Quelle: Getty Images
 
Helen bewunderte ihn, wollte ihn retten. Sie hatten sich am 21. September das erste Mal getroffen, waren spazieren gegangen auf dem Friedhof von Richmond. Sie kamen sich näher und stießen sich ab. Wohlmeinende Freunde mischten sich ein und warnten vor dem Dichter, dieser verkommenen Existenz.
Poe, eine offene Wunde von Mensch, stand ein paar Tage später – es gibt eine Daguerreotypie vom 13. November 1848, da herrscht wieder ein bisschen mehr Ordnung in seinem Gesicht – in Richmond vor Helens Haus. Es kommt zu seltsamen Szenen. Seine Stimme „war erschreckend … schrecklich bis zu Erhabenheit“. 
Dann bricht er zusammen, ein hoher Blutandrang im Kopf wird diagnostiziert. Von Alkohol ist keine Rede. Helen gibt ihr Ja-Wort. Unter Vorbehalt. Dem Alkohol soll Poe abschwören, auf jeden finanziellen Vorteil aus der Ehe verzichten. Helens Mutter bestimmt die Regeln. Poe macht mit. Am Weihnachtstag 1848 soll geheiratet werden.
Am 20. Dezember hält Poe den erfolgreichsten Vortrag seines Lebens. 2000 Zuhörer sind begeistert. Über das poetische Prinzip spricht der Dichter. Vielleicht hat er anschließend zu viel gefeiert. Vielleicht war er gar nicht alkohol-, sondern einfach anders krank, von Tollwut ist die Rede, von einer Hirnanomalie, die ihn betrunken erscheinen ließ, obwohl er es nicht war. Jedenfalls stand er vor dem Haus von Helen, für die Jahreszeit zu dünn angezogen. Sie war der Exaltationen müde. Das Aufgebot wird aufgehoben.
Ein Jahr später wird Poe halb bewusstlos in Baltimore auf der Straße gefunden. Die Kleider schmutzig, vielleicht gehörten sie nicht einmal ihm. Vier Tage später ist er tot.

via https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article204569326/Actionszenen-der-Weltliteratur-Edgar-Allen-Poe.html

Mittwoch, 25. Dezember 2019

Philologenverband will Lesen ganzer Bücher als Pflicht

In der Debatte über die Lesekompetenz deutscher Schüler fordert der Deutsche Philologenverband die Beibehaltung intensiver Lektüre auch im Unterricht. In manchen Bundesländern sei das Lesen ganzer Bücher gar nicht mehr vorgeschrieben, sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing. Das gelte beispielsweise für Thüringen, Niedersachsen und auch für Bremen ab der achten Klasse. Das Lesen sogenannter Ganzschriften sei aber wichtig, weil Leser sich dabei gründlich und vertieft auch in andere Charaktere und Lebenswelten hineindenken würden. Dadurch würden sie auch dazu animiert, über sich selbst nachzudenken, so der Philologenverband, der vor allem die Interessen der Gymnasiallehrer vertritt.

dpa

Soros-Stiftung hilft bei Rückgabe von Kolonialobjekten

In der Diskussion um die Rückgabe von Objekten aus der Kolonialzeit will sich der vom Investor George Soros gegründete Stiftungsverband Open Society Foundations mit Kompetenz, Kontakten und Finanzmitteln offensiv einbringen. „Das ist ein komplexes Thema und bedarf multilateraler Anstrengungen“, sagte die Direktorin für Institutionelle Beziehungen, Selmin Caliskan, der Deutschen Presse-Agentur. „Wir sehen uns dazu in der Lage, weil wir in allen Windrichtungen sitzen, gut vernetzt und vor Ort sind. Durch unsere eigenen Stiftungen haben wir auch gute afrikanische Kontakte.“ Dafür sollen in den kommenden vier Jahren Aktivisten, Wissenschaftler und Kulturschaffende mit insgesamt 13 Millionen Euro unterstützt werden. Es gebe noch immer viel Ungerechtigkeit in Afrika, die mit der Kolonialherrschaft und ihren Auswirkungen zu tun habe, so Caliskan.

dpa

LoC Blog: Free to Use and Reuse - Glasses

We are all about glasses in this month’s edition of the Library’s Free to Use and Reuse sets of copyright-free pictures, prints, graphics, maps and so on. You can use these any way you like — blow them up like posters, pass them along to friends, make them your online avatar.



Teddy Roosevelt as photographed by Baker’s Art Gallery in 1918. 

Let’s start with Mr. Bully himself, Theodore Roosevelt. The 26th president was by all accounts a remarkable fellow. The illustrated fable he wrote and sent to his three-year-old son on July 11, 1890 — while he was working in Washington but the family was summering in Oyster Bay, New York — is in the Library’s Manuscript Division. It’s a delight. His refusal to shoot a shackled bear while hunting in Mississippi in 1902 soon became the inspiration for stuffed animals known as “teddy bears.”
And of course, everyone remembers him for the iconic pince nez glasses he always wore. It’s that squint behind them, the piercing look that he gave the camera when photographed, that helped capture his boundless energy. And those glasses — or, rather, their case, in his jacket pocket — helped slow an assassin’s bullet in 1912. Roosevelt, with the bullet lodged against one of his ribs (where it would remain for the rest of his life) gave the speech anyway, bleeding through his shirt all the while.
Bully, Teddy!



Soldier peering out from a tank, Fort Knox, Kentucky, during World War II.

Next, you’d be forgiven for thinking this goggle-wearing Captain America-type hero is straight from the latest comic turned movie franchise. Check the lighting — that glow from under the chin! The darkened eyes! That headgear in shadow! And that composition, the vulnerable man trapped inside a death-dealing contraption of steel!
If it were from a movie, it might be worthy of an Oscar…but it’s a photograph of an unnamed American soldier in June, 1942, during World War II, in a tank at Fort Knox, Kentucky. Photographer Alfred T. Palmer did a masterful job of making him appear both frightening and vulnerable.
And, lastly, this doozy, also from World War II.



World War II sunglasses for troops made from used photo negatives.

What the heck, you say? The Union of South Africa, as it was then known, had come up with a way to make inexpensive “eye shields” for soldiers battling in desert conditions. They took used photograph negatives and washed off the emulsion. Then the negatives were cut and placed in a frame. Bingo! Cheap sunglasses, way before ZZ Top had the idea. More than a million were made for United Nation’s troops. (Margaret Bucci of Washington, D.C., demonstrates them in this publicity still.)
Here’s the cool thing: The original photograph imprinted on the negative can be seen when you turn them upside down. Here, we did it for you:



The glasses, turned upside down, reveal the original image on 
the negative: a group of men, perhaps military officers, facing the camera.

See those two rows of men, caps on, looking at you, kid?

via https://blogs.loc.gov/loc/2019/12/free-to-use-and-reuse-glasses/

Beruf Diplom-Bibliothekar

Ein Film des SWR über das Berufsfeld des Diplom-Bibliothekars aus dem Jahr 1965 (via BIB auf Twitter):
„Vorgestellt wird das vielfältige Berufsfeld des Diplom-Bibliothekars. Es werden Ausbilder befragt und Schüler beim Unterricht in der Berufsschule begleitet. Der Bericht thematisiert zusätzlich die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Arbeitsbedingungen in Bibliotheken.“
via https://blog.digithek.ch/beruf-diplom-bibliothekar/

Ein-Prozent-Regel (Internet)

Unter der Ein-Prozent-Regel (auch: Einprozentregel, selten: 1 %-Regel) versteht man in der Netzkultur die Faustregel, wonach die große Mehrheit der Benutzer von Online-Communitys keine eigenen Inhalte beiträgt, sondern nur still mitliest (englisch to lurk, herumlauern, lauschen). Zugespitzt formuliert, geht man in Wikis, Webforen und sozialen Netzwerken von nur etwa einem Prozent aktiv Beitragender aus. Einer Variante des Prinzips zufolge gibt es ein Prozent Autoren, neun bzw. zehn Prozent, die beispielsweise Kommentare posten oder die Beiträge anderer bearbeiten, und 89 oder 90 Prozent stille Mitleser (via de.wikipedia.org).

via https://blog.digithek.ch/ein-prozent-regel-internet/

Fröhliche Weihnachten

Stuttgarts Hügel sind schneebedeckt und häuserlos: Weihnachtsgrußkarte von 1905. Foto: Sammlung Wibke Wieczorek

Russland: Weiterer Test für eigenständiges Internet / heise online 23.12.2019

Die russische Regierung will mit weiteren Tests ermitteln, wie zuverlässig das geplante eigenständige Internet ist. Wie die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP übereinstimmend berichten, soll dazu am heutigen 23. Dezember ermittelt werden, welchen Einfluss eine Abkopplung auf die Kommunikationsinfrastruktur in Russland hätte. Normale Internetnutzer sollen davon nichts mitbekommen. Grundlage für den Test und die damit verbundenen Pläne ist ein Gesetz, das dieses Jahr in Kraft getreten ist und ab 2021 umgesetzt werden soll. ... [mehr] https://heise.de/-4623179

Montag, 23. Dezember 2019

„Konkret“-Herausgeber Hermann L. Gremliza ist tot

Der Herausgeber des Hamburger Monatsmagazins „Konkret“, Hermann L. Gremliza, ist tot. Er sei am 20.12.2019 im Alter von 79 Jahren in der Hansestadt gestorben, teilte Verlagsgeschäftsführerin Katrin Gremliza am Montag mit. Das Magazin sieht sich als „einzige linke Publikumszeitschrift Deutschlands“. Für großes Aufsehen sorgte 1987 Gremlizas Auseinandersetzung mit dem Autor Günter Wallraff. Gremliza behauptete, dass er für Wallraff dessen Buch über die „Bild"-Zeitung“ ("Der Aufmacher") geschrieben habe. Wallraff bestritt diese Angabe damals im Kern zwar nicht, bezeichnete Gremliza aber als Neider. Der Verleger begann seine journalistische Laufbahn als Redakteur beim Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Aufgrund eines Konflikts um die Mitbestimmung im Verlag gab er Ende 1971 seine leitende Funktion im Ressort Politik dort auf und wechselte zum „Konkret“-Verlag. Als dieser 1973 in Konkurs ging, kaufte Gremliza den Titel und gründete den Verlag 1974 neu. Auch Theodor W. Adorno, Heinrich Böll, Hans Magnus Enzensberger und Jan Philipp Reemtsma haben für „Konkret“ geschrieben.

dpa

Die Stammheim-Tonbänder

Die Audio-Dokumentation «Die Stammheim-Tonbänder» ist eine Produktion des WDR. Bei dieser Produktion gibt es Originaltöne aus der Gerichtsverhandlung gegen die Köpfe der RAF Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe zu hören (via Clickomania).

via https://blog.digithek.ch/die-stammheim-tonbaender/

Literary Hub: 50 Fictional Librarians, Ranked Shhhhhh…….

Here at Literary Hub, we love librarians. I mean, really everything about them—their knowledge, their kindness, their demon-slaying abilities. If you love them too, then you probably feel a little jolt of extra excitement whenever they show up in pop culture. Or, okay, maybe you aren’t a total nerd, but here you are looking at my ranking of fictional librarians, so I think it’s a fair bet that you are. (Don’t worry—it’s a good thing.) Either way, now that you’re here, please enjoy this totally unscientific, clearly incomplete, undoubtedly age-biased ranking of the best fictional librarians from film, literature, television, and the internet. …
Siehe https://lithub.com/50-fictional-librarians-ranked/

via https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=50616

Sonntag, 22. Dezember 2019

Informationsmittel für Bibliotheken (IFB)

Informationsmittel für Bibliotheken (IFB) wird seit 1993 von Klaus Schreiber herausgegeben, der mit seinem Mitarbeiterstab von Bibliothekaren und Wissenschaftlern Informationsmittel (i.w.S.) aller Gattungen und medialen Angebotsformen rezensiert. Die kontinuierlich wachsende Sammlung kritischer Rezensionen ist ein unerlässliches Arbeitsinstrument für Bibliothek und Wissenschaft. Die Einzel- und Komplexrezensionen sind in fünf sachliche Hauptgruppen gegliedert.

Umstrittenes Berliner Museum soll neuen Namen bekommen

Das wegen hoher Baukosten von 450 Millionen Euro umstrittene Berliner Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts soll eine neue Bezeichnung bekommen. Der Präsident der zuständigen Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Parzinger, sagte, man habe sich zunächst an die Systematik der Nationalgalerie gehalten. In der Alten Nationalgalerie sei Kunst des 19. Jahrhunderts zu sehen, in der Neuen Nationalgalerie Kunst aus dem 20. Jahrhundert. „Und das neue Museum wird Teil der Neuen Nationalgalerie sein“, so Parzinger. Die für das neue Haus bisher benutzten Bezeichnungen Museum der Moderne und Museum des 20. Jahrhunderts würden vor diesem Hintergrund nicht als ausreichend trennscharf angesehen. Das Museum soll eine der wichtigsten Sammlungen mit Kunst des 20. Jahrhunderts mit Künstlern wie Beckmann, Kirchner, Höch, Paik, Tübke, Mattheuer, Genzken, Piene, Tillmans aufnehmen.

Warum wollen Sie bei der Deutschen Nationalbibliothek eine andere Fehlerkultur leben, Herr Scholze?

Frank Scholze ist ab Januar neuer Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek. Hier erklärt er, warum auch Bibliothekare Fehler nicht fürchten, sondern als Entwicklungsschritt betrachten sollten - selbst wenn ihre Arbeit normalerweise von der Genauigkeit lebt.

Frank Scholze bei seiner Antrittsrede am 13. Dezember in der Deutschen Nationalbibliothek
Frank Scholze bei seiner Antrittsrede am 13. Dezember in der Deutschen Nationalbibliothek © Deutsche Nationalbibliothek
"Erfolg besteht darin, von Fehlschlag zu Fehlschlag zu eilen, ohne darüber die Begeisterung zu verlieren." Dieses Winston Churchill zugeschriebene Zitat drückt zugespitzt die Erfahrungen aus, die ich in meiner zehnjährigen Tätigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemacht habe und die ich unter anderem auch in meiner Antrittsrede am 13. Dezember 2019 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt/Main vermitteln wollte.
Fehlertoleranz oder Fehlerfreundlichkeit sind im Zusammenhang mit der pragmatischen Grundhaltung zu sehen, dass es komplexe Fragestellungen und Problemlagen gibt und dass intensive Kooperationen und Partnerschaften ein notwendiger Teil der Art und Weise sind, mit Komplexität umzugehen und sie zu gestalten.
Man könnte sagen, dies sei eine Binsenweisheit im Zeitalter der Digitalisierung, aber es ist ein anspruchsvoller Weg, wenn man ihn nicht abstrakt formuliert, sondern konkret geht. Er bedingt, dass es die einfachen und schnellen Lösungen oft nicht gibt, aber - so paradox das klingen mag - gerade aus dieser Einsicht entstand am KIT die pragmatische Haltung, trotzdem genau dies zu tun: in Form kleiner Schritte und Projekte, in Form des "leistbaren Verlustes" (Michael Faschingbauer).
Es bedeutet, in der Komplexität handlungsfähig und wirkmächtig zu bleiben, auch weil man eine andere Fehlerkultur lebt. Weil man Fehler als unvermeidlich nicht fürchtet, sondern als Entwicklungsschritt betrachtet. Es bedeutet, das anzunehmen, was da ist und dies zu gestalten. Ein konkretes Beispiel waren unsere Experimente bei KIT mit standortbezogenen Informationsdiensten basierend auf Bluetooth-Beacons. Trotz bewährter Partnerschaften und verschiedener kleiner Schritte wurde nichts daraus – und wir haben unter dem Titel "Projekt gescheitert – viel gelernt" darüber publiziert.
Dirk von Gehlen hat die Erfahrungen, die wir am KIT gemacht haben, anschaulicher und theoretisch fundiert in seinem Buch "Das Pragmatismus-Prinzip" (Piper 2018) beschrieben. Dort zitiert er Tim Harford: "Das Prinzip von Versuch und Irrtum ist ein sehr wirkungsvoller Ansatz, um Probleme in einer komplexen Welt zu lösen […] Dazu werden wir eine ungemütlich große Zahl von Fehlern machen und daraus lernen müssen, statt sie zu vertuschen oder vor unserer Umwelt oder […] gar vor uns selbst zu leugnen. Ein solches Verhalten sind wir jedoch nicht gewohnt."
Natürlich bedeutet dies nicht, jetzt zum Beispiel nie mehr auf die deutsche Rechtschreibung zu achten, aber es bedeutet als Einzelne und als Organisation eine gelassenere Haltung gegenüber Fehlern zu finden. Das geht nur durch ständiges Ausprobieren sowie dadurch, sich und anderen Fehler zu verzeihen. Dass dies gelingen kann, möchte ich gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen in der Deutschen Nationalbibliothek und allen ihren Partnerinnen und Partnern herausfinden.
Frank Scholze, Jahrgang 1968, war seit 2010 Direktor der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie. Er hat Bibliothekswesen, Kunstgeschichte und Anglistik studiert. Ab Januar 2020 tritt er bei der Deutschen Nationalbibliothek die Nachfolge der langjährigen Generaldirektorin Elisabeth Niggemann an. Mehr zur Amtsübergabe hier.

via https://www.boersenblatt.net/2019-12-22-artikel-warum_wollen_sie_bei_der_deutschen_nationalbibliothek_eine_
andere_fehlerkultur_leben__herr_scholze_-sonntagsfrage.1782914.html

Über Podcast

Über Podcast ist das Podcast-Magazin von Deutschlandfunk Kultur:
„Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Alle zwei Wochen.“
via https://blog.digithek.ch/ueber-podcast/

Fiktionale BibliothekarInnen

Die New York Public Library hat ihre liebsten fiktionalen BibliothekarInnen zusammengestellt: Teil 1 Teil 2:
  • Tammy, Parks and Recreation
  • Mary (Parker Posey), Party Girl
  • Madam Pince, Harry Potter
  • Marian the Librarian, The Music Man
  • Rabid Librarians, Welcome to Night Vale
  • Rupert Giles, Buffy the Vampire Slayer
  • Bunny Watson, Desk Set
  • Barbara Gordon/Batgirl/Oracle
  • The cat formerly known as Cheshire, from the Thursday Next series
  • Librarians in picture books
  • Helma Zukas, the Miss Zukas mystery series
  • Bookman, Seinfeld
  • The Librarian Ghost, Ghostbusters
via https://blog.digithek.ch/fiktionale-bibliothekarinnen-2/

Samstag, 21. Dezember 2019

Aufsatzdatenbank Sign@l für französische Zeitschrifteninhalte aus den Geistes- und Sozialwissenschaften

https://signal.sciencespo-lyon.fr/

La base Sign@l permet d'accéder aux sommaires de 160 revues et à 491521 références bibliographiques d'articles issus de revues scientifiques francophones en sciences humaines et sociales. Accédez directement aux informations sur :
via https://francofil.hypotheses.org/6323

(nach einem Hinweis aus Grafs Archivalia-Blog)

Loriots Spruch “Früher war mehr Lametta” fehlt die urheberrechtliche Schöpfungshöhe

Der Spruch "Früher war mehr Lametta" kann nach Ansicht des Münchner Oberlandesgerichts nicht urheberrechtlich geschützt werden. Dem Satz fehle die dafür nötige "hinreichende Schöpfungshöhe", hieß es in einer Pressemitteilung. ... [mehr] https://www.spiegel.de/panorama/justiz/loriot-streit-um-legendaeren-spruch-erbinnen-unterliegen-vor-gericht-a-1302230.html

(nach einem Hinweis in Grafs Archivalia-Blog)

Lyrik Kabinett in München

SWR2 berichtet über „Das Kabinett der Lyrik. Wo die Gedichte wohnen„:
„58.000 Gedichtbände umfasst das Lyrik-Kabinett. In diesem Jahr feiert es sein 30-jähriges Bestehen. Grace Yoon war da und hat mit der Frau gesprochen, mit der alles anfing: Ursula Haeusgen.“
via https://blog.digithek.ch/lyrik-kabinett-in-muenchen/

ÖNB: Beethoven Digital

Zusätzlich zur Sonderausstellung macht die Österreichische Nationalbibliothek Ludwig van Beethoven auch » im Internet erlebbar: Alle Objekte mit direktem Bezug zu Beethoven, die in den Archiven der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt werden, wurden für das neue Web-Portal „Beethoven Digital“ vollständig digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Raiffeisen Bank International sind so erstmals zahlreiche Musikhandschriften, Erstdrucke seiner Werke, Briefe und bildliche Darstellungen online verfügbar.
Die Werke werden in drei Sammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt: In der Sammlung von Handschriften und alten Drucken liegen über 130 Originalbriefe Beethovens, in der Musiksammlung befinden sich 13 Originalhandschriften seiner Kompositionen und eine beeindruckende Sammlung mit Erst- und Frühdrucken von Beethovens Werken. Letztere umfassen insgesamt 941 Bände mit über 43.000 Seiten und sind Teil der Sammlung Anthony van Hobokens – eine der weltweit größten Sammlungen ihrer Art und seit 2016 auf der nationalen UNESCO-Liste des Weltdokumentenerbes „Memory of Austria“. Über 1.000 Objekte aus Bildarchiv und Grafiksammlung wie Beethoven-Portraits, Plakate zu Ausstellungen und Konzerten, Fotos von Beethoven-Denkmälern und Druckgrafiken wie das berühmte „Beethoven bei Mozart“ runden dieses Portal ab.

https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/musik/beethoven-digital

via https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=50595

Freitag, 20. Dezember 2019

Wien entschärft Streit um Welterbestatus

In Wien wird der Bau eines Hochhauses, der den Welterbestatus des historischen Zentrums bedroht, vorerst nicht umgesetzt. Der Investor zeige sich bereit, Alternativen zu prüfen, teilte die Stadt mit. Das geplante Gebäude am Rand des Stadtkerns solle niedriger werden als die von der Unesco kritisierten 66 Meter – ein Turm werde im Sinne der Empfehlungen von Unesco und der Denkmalpflege-Organisation Icomos nicht umgesetzt. Für eine endgültige Einigung hat der Investor der Stadt bis Herbst 2020 Zeit gegeben. Ansonsten würde der bereits bewilligte ursprüngliche Bau verwirklicht. Wiens Zentrum war mit seinen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert wegen der Hochhaus-Pläne 2017 auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gekommen.

Erstes „Bond-Girl“ Claudine Auger gestorben

Sie war das erste „Bond Girl“ der Filmgeschichte: Nun ist die französische Schauspielerin Claudine Auger in Paris gestorben, wie ihre Agentur Time Art mitteilte. Auger wurde 78 Jahre alt. In den 60er Jahren spielte sie an der Seite von Sean Connery im James-Bond-Film „Feuerball“. In ersten Rollen war Auger etwa an der Seite von Romy Schneider und Alain Delon im Film „Christine“ aus dem Jahr 1958 zu sehen. Internationale Bekanntheit erlangte sie jedoch erst 1965 mit ihrer Rolle als Dominique „Domino“ Derval in „Feuerball“. Auger wurde 1941 in Paris geboren und begann ihre Karriere als Model. 1958 trat sie beim „Miss World“-Wettbewerb für Frankreich an.

Literaturnobelpreis: Vier neue Mitglieder für Schwedische Akademie

Die Schwedische Akademie, die die Nobelpreise für Literatur vergibt, hat vier Frauen als neue Mitglieder aufgenommen. Mit der Finnin Tua Forsström und den Schwedinnen Ellen Mattson, Anne Swärd sowie Åsa Wikforss ist nun etwa ein Drittel des 18 Mitglieder zählenden Gremiums weiblich. Einer der Sitze ist nach dem Tod des langjährigen Mitglieds Göran Malmqvist im Oktober unbesetzt. König Carl XVI. Gustaf, der Schirmherr der Akademie, nahm an der Zeremonie am Sitz der Akademie in Stockholms Altstadt teil.

Nachhaltigkeit in Bibliotheken : ein Leitfaden : ein Projekt des JDBK Köln

Die ZB MED-Auszubildende Lea Schindler erstellte den Leitfaden mit zahlreichen praxiserprobten Ideen aus dem Bibliotheksalltag als Projekt am Joseph-DuMont-Berufskolleg. Er ist nun im PUBLISSO - Fachrepositorium Lebenswissenschaften erschienen.

Zum Blogbeitrag über die Entstehung des Leitfadens 

Zum Download des Leitfadens

Dozent geht gegen Weitergabe von Bewertungen vor

Sind Hochschullehrer unantastbar oder müssen sie sich der Bewertung durch Studierende und Kritik übergeordneter Gremien stellen? Diese Frage hat ein unter Druck geratener Hochschullehrer aufgeworfen, der vor dem Verwaltungsgerichtshof auf seine Wissenschafts- und Lehrfreiheit pocht. Der Dozent der Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung will erreichen, dass die Ergebnisse der verpflichtenden Bewertung der Lehrleistung nur der betroffene Dozent erhält und sich auf dieser Basis weiterentwickeln kann.
Bei Weitergabe an Fakultätsrat und Studiendekan sieht er nach eigenen Worten seine Lehrfreiheit massiv beeinträchtigt und Datenschutzrechte verletzt. Bei der Verhandlung am Donnerstag in Mannheim berichtete der Jura-Professor von unangenehmen Gesprächen mit dem Studiendekan und davon, dass ihm ein «Fach weggenommen» worden sei. Vor diesem Hintergrund komme es unweigerlich zu Veränderungen in der Lehre. «Ich habe das selbst erlebt.»
Derzeit bekommen auch Fakultätsrat und Studiendekan die Ergebnisse zu Gesicht. Da das für die originären Aufgaben des Studiendekans irrelevant sei, könne nur dahinter stecken, diesen Einfluss auf die Dozenten zu sichern. Deshalb will der Professor im Normenkontrollverfahren die Evaluationssatzung der Hochschule vom Gericht für unwirksam erklären lassen. Die Hochschule hält - anders als ihr Dozent - den Eingriff in die Lehrfreiheit durch Evaluation für «nicht besonders intensiv».
Das Gericht legte der Hochschule nahe, Unschärfen in ihrer Satzung auszubügeln. So will die Hochschule nach Worten ihrer Rechtsanwältin die Formulierung, die «Studiengänge» seien für die Bewertung zuständig, durch konkretere Begrifflichkeiten ersetzen. Der Senat sieht anders als der Hochschullehrer kein Defizit bei der rechtlichen Grundlage der Satzung. Das Landeshochschulgesetz sehe ein Qualitätsmanagementsystem vor, an dem die Studierenden durch die Evaluation zu beteiligen seien. Das Grundrecht der Studierenden auf Berufsfreiheit und die daraus resultierenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung ihrer «Ausbildungsstätte» stünden über der Wissenschaftsfreiheit. Das Urteil erfolgt schriftlich (Az. 9 S 838/18). Aus Sicht der Studenten selbst ist die Evaluation ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Lehre, doch an der Umsetzung der daraus resultierenden Erkenntnisse hapere es. Die Bewertung habe Mängel wie Frontalunterricht, langweilige Tafelaufschriebe und wenig Interesse an digitalen Angeboten nicht abgestellt, sagte der Sprecher der Landesstudierendenvertretung, Andreas Bauer.
Auch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) sieht Lehrevaluationen als wichtiges Instrument der Qualitätssicherung an. «Wir brauchen mehr Feedbackkultur, nicht weniger. In der Wissenschaft ist dieses Thema der Rückmeldung auch üblich und fest etabliert.»
Auch nach Überzeugung des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz, Bernhard Eitel, ist die Bewertung der Lehrleistung ein probates Mittel für bessere Lehre, das weitgehend und ohne Beanstandungen von beiden Seiten genutzt werde. «Es geht um gute Bedingungen für Studierende, nicht um das Drangsalieren von Wissenschaftlern», so der Heidelberger Uni-Rektor.
Studentenvertreter Bauer will die Befragung beibehalten, aber grundsätzlich reformieren. So sei die Ausgestaltung der Fragebögen durch die Dozenten selbst problematisch. «Da werden zum Teil Suggestiv-Fragen gestellt und Freifelder für Kritik fehlen», sagte der Informationstechnik-Student der Uni Mannheim. Die Antworten würden dann vom Dozenten selbst ausgewertet. «Was dann in der mit Dozenten und Studenten besetzten Studienkommission und beim Dekanat ankommt, stammt nicht mehr aus einer unabhängigen Quelle.» Das Dekanat, die Leitung einer Fakultät, oder die Studierendenvertreter sollten die Evaluation konzipieren - nicht die zu Beurteilenden selbst.

dpa

Büchereiperspektiven 2/19

Lesen – Erlesen. Wissen aneignen und Welten erweitern

Egal aus welcher Perspektive man es betrachtet: Lesen bietet ungeheures Potenzial. Ob man nun durch Lektüre Wissen erlangt oder unbekannte Erfahrungen fassbar werden – die eigene Welt wird erweitert. In dieser Ausgabe der Büchereiperspektiven finden Sie Lektüreanregungen und Beispiele, wie Sie NutzerInnen zum Lesen animieren können!
  • Zukunft des Lesens: Tradition und Medienbildung
  • Junge Stimmen: Literatur aus Österreich
  • Aus der Praxis: Von Falschmeldungen bis MINT
Hier finden Sie die Ausgabe als E-Paper.
https://www.bvoe.at/serviceangebote/buechereiperspektiven

via https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=50592

LoC Blog: The Nazi War Atlas of Operation Barbarossa

Hitler’s armies were nearly at the gates of Moscow in December of 1941, 78 years ago this month. Victory seemed assured. The German high command decided to celebrate and document the six months it had taken its armies to reach the outskirts of the Soviet capital. Echoing the grand scale of their invasion, they created a huge commemorative atlas: 2 feet wide and 2 feet tall, with a “Balkenkreuz,” a black and white bar cross, dominating the cover.
In the narrow picture, the atlas contains 123 battlefield situation maps that document Germany’s wildly successful first six months of operations on the Russian front. In the larger frame, it tells, like some massive bible of war and brutal conquest, a story of a German victory that almost was.
The oversized book chronicling Operation Barbarossa (the invasion’s code name) resides in the Library’s Geography and Map Division. It is without peer and may be the only one ever made. How this historical gem came to reside here is lost to history. Map librarians speculate that American troops captured the atlas in 1945, during the fall of Germany, and brought it stateside along with a large volume of German military documents.
The atlas is titled Der Feldzug gegen Sowjet-Russland: Band I. Operationen Sommer-Herbst 1941 vom 21. Juni-6. Dezember 1941. This translates as The Campaign against Soviet Russia: Volume 1, Operation Summer-Fall 1941, from June 21 to December 6. The atlas was printed by the German general staff in 1942. The table of contents lists a foreword, but it is missing and does not appear to have been included, suggesting the atlas may be a proof.
It wasn’t unusual for the German military to make such huge maps, which they called campaign atlases. Dating at least back to the time of Frederick the Great, German officers created them to document and celebrate military actions. They also used the information for planning, post-combat study and critical analysis by officers and cadets. Whether Hitler and others in the German high command saw this atlas in its finished form is not known.
This is how it came to be.
In August of 1939, the Nazis and Soviets signed a non-aggression pact and secretly agreed to divide Poland between them. A few days later, World War II began with the Nazi invasion of Poland on Sept. 1. The Soviets invaded from the east on Sept. 17. Poland was swallowed.
But on June 22, 1941, Hitler launched Barbarossa, a massive surprise attack on the Soviets. It employed more than 3.8 million men, mostly German but also Croatian, Italian, Belgian, Spanish, Romanian and Hungarian. They fielded a front that was some 1,900 miles long, stretching from the Baltic Sea in the north to the Black Sea in the south. Opposite the Germans stood some 150 Soviet divisions. To deal with a territory and an enemy so large, the Germans divided responsibilities among what they called Army Groups North, Centre and South. These formations relied on speed and firepower to execute blitzkrieg, the German word for lightning war.



The atlas of June 26, 1941, shows the German troops (blue) 
overtaking Russian troops (red). Note the progress of the Third 
Panzer Division (3.Pz) as it drives east. Warschau, the occupied 
Polish capital, is at the middle left edge of the frame.


The formula was seemingly unstoppable: Shock troops, armored vehicles and ground attack planes hit hard and fast, bypassing heavy pockets of resistance, which they left to a second wave of forces to surround and destroy. The plan worked brilliantly in the early days. The Germans raced eastward at breakneck speed, as the maps attest.



Soviet divisions surrounded by Nazi forces, as shown on July 5, 1941, in what is now Belarus.

Just a month into the invasion, Hitler’s forces had overrun a swath of Soviet territory twice the size of France. They were capturing Soviet troops by the hundreds of thousands. In the battles of Minsk and Smolensk, some 600,000 Red Army soldiers surrendered; in Kiev, more than 650,000 Soviet troops raised the white flag. German confidence in Hitler soared.
The Fuehrer was interested in every aspect of the invasion. A frontline veteran of World War I, he remembered Germany’s victory over Russia and was resolute that, with his modernized tank army, victory could be achieved once more. To direct the fighting, he relocated from Berlin to a headquarters called Wolf’s Lair located in Rastenburg, East Prussia (now Poland). He occupied Wolf’s Lair on June 23, 1941, and largely remained there until November 1944, only departing as the Soviet forces approached. It first appears on the atlas on June 25, 1941, represented by a flag with an Iron Cross.



Wolf’s Lair’s first appearance in the atlas, marked by the Iron Cross 
in the center of the map.
 
Hitler’s assault on Russia was aimed at eliminating communism, as well as extending racial war against the Jews, Slavs and other “non-Aryans.” The atlas indirectly notes the killing fields in the Soviet Union, where Nazis and their sympathizers gunned down “enemies of the Reich” and left the bodies in hastily covered ditches. To catch these details, however, takes an informed historical eye. The giveaways are the presence of SS units and paramilitary forces — noted with the abbreviation “Sich,” a shortened form of the German word for security, “Sicherheit.”
Just two days into the assault, for example, the atlas shows a heavy concentration of SS troops around Lublin, Poland. Nazis executed large numbers of prisoners in nearby forests that summer. By October, they had established the Majdanek concentration camp, one of the largest of the Holocaust, just southeast of the city. It eventually had seven gas chambers and a crematorium with five ovens. Some 360,000 people were killed there during the course of the war.



Atlas of June 24, 1941, documenting SS activity around Lublin, 
Poland. The Majdanek concentration camp was built there within 
four months.

The atlas closes with the Nazi high watermark in the Soviet Union, with troops positioned within sight of Moscow. But winter fell. The Soviets regrouped and counterattacked. The Germans would never threaten Moscow again. Hitler tried alternate strategies — the siege of Leningrad, the battle at Stalingrad, the world’s largest tank battle at Kursk — but the Soviets held and then began to force the Nazis to retreat.



German forces (blue) blockading Soviet troops (red) as the siege of 
Leningrad takes shape in this situation map dated June 25, 1941. 
The siege lasted until Jan. 27, 1944. Estimates of civilian deaths 
range from 800,000 to one million, as bombs, bullets, starvation 
and disease ravaged the population.


The tide of war changed with the Allies landing in France and advancing in Italy. By April of 1945, the Russian siege of Berlin had commenced. Desperate – if not fanatical — German resistance could not stop the Soviet onslaught. Hitler realized the end was at hand and committed suicide. The unconditional surrender of Germany to the Allies followed on May 8.
This unique atlas of Germany’s first victorious months lay somewhere in the ruins of Hitler’s Third Reich and eventually made its way to the Library of Congress.

via https://blogs.loc.gov/loc/2019/12/the-nazi-war-atlas-of-operation-barbarossa/