zkbw

Mittwoch, 13. Juni 2018

Hochschulen zwischen Modernisierung und Investitionsstau - 10. Forschungs- und hochschulpolitisches Werkstattgespräch

Veranstaltungsbericht zum 10. Forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgespräch "Einstürzende (Neu)Bauten und Funktionierende Forschungsinfrastrukturen? – Hochschulen zwischen Modernisierung und Investitionsstau" am 29. und 30. September 2017 in Schloss Herrenhausen, Hannover

Eingestellt von HoHi um 01:48

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2019 (376)
    • ►  Februar (173)
    • ►  Januar (203)
  • ▼  2018 (2248)
    • ►  Dezember (175)
    • ►  November (211)
    • ►  Oktober (248)
    • ►  September (168)
    • ►  August (220)
    • ►  Juli (181)
    • ▼  Juni (178)
      • Pressemitteilung: Bundesministerium für Ernährung ...
      • Erschließung der Nachlässe von Sarah Kirsch und Ma...
      • 5 Literary Magazines That Have Transformed African...
      • Die Gutenberg-Bibel für jedes Wohnzimmer
      • Neues in bavarikon
      • Literatur digital erforschen
      • Deutschland, das Land des Digital-Trumpismus / Sas...
      • Studie über den Luchterhand-Verlag im Nationalsozi...
      • IFLA nominiert "Public Libraries of the Year"
      • Jonathan Franzen Is Fine With All of It / Taffy Br...
      • "Wer je die Flamme umschritt …": Stefan George im ...
      • Bundesbericht Forschung und Innovation 2018
      • Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zu...
      • Der Bibliothekartag 2018 in der Biblioblogosphäre ...
      • Kultur- und Medienwirtschaft appelliert für EU-Urh...
      • Reform des Urheberrechts: Kulturverbände appellier...
      • Neue Dokumente öffnen den Blick in das Universum d...
      • Bibliothekarische Metadaten – worauf kommt es an? ...
      • SLUB Dresden erwirbt über 2.000 großformatige Film...
      • HTWK Leipzig startet Open-Access-Pilotprojekt
      • Transparenz bei Subskriptionskosten in der Schweiz...
      • 22. GBV Verbundkonferenz am 29./30.08.2018 in Kiel...
      • Schwestern zur Sonne / Anja Dargatz In: IPG vom 12...
      • ze.tt: Warum es der Kreativität schadet, wenn Univ...
      • Ulrich Herb: Open Access - Erfolg mit Schattenseit...
      • Neue Datenbank des GIGA
      • Bibliothekar der UB Ilmenau zum Ethikbeauftragten ...
      • 12 Famous Authors at Work With Their Dogs / Emily ...
      • ÖNB ersteigert Teilnachlass Ingeborg Bachmanns
      • LoC Blog: Papers of President Woodrow Wilson
      • QATAR DIGITAL LIBRARY
      • EUROPEANA: MIGRATION
      • Patrick Melrose and the Fall of the English Élite ...
      • Bundesverband der deutschen Bibliotheks-Freundeskr...
      • Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste de...
      • Bildung in Deutschland 2018
      • Kommentar: Die EU deformiert das Urheberrecht
      • Wo steht die EU-Urheberrechtsreform und wie geht e...
      • Kommentar: Durch Upload-Filter werden Internet-Pos...
      • Neufassung des Telemedienauftrags: Kompromiss im S...
      • Wie können sich die Gedächtnisinstitutionen in inn...
      • Declaration of Rights and Principles to Transform ...
      • Open Access and the Humanities: A bibliography
      • Film Education Journal als Open Access-Zeitschrift...
      • Kino-Pravda vom Österreichischen Filmmuseum digita...
      • Bundesgerichtshof: Haften Tor-Helfer für Urheberre...
      • Rechtsausschuss legt Beschlüsse zum EU-Urheberrech...
      • VG Wort löst Millionen-Rückstellungen auf In: BUCH...
      • Die dichtende Analytikerin / Rose-Maria Gropp In: ...
      • Abstimmung: EU-Rechtsausschuss votiert für Leistun...
      • Bibliothek in Sélestat in neuem Gewand
      • Richard Flanagan on Social Media and the Death of ...
      • Perpetual Motion: On Pakistani Literature in Engli...
      • Verfassungsblog: Gemeinsam verantwortlich - Interv...
      • Tagesspiegel: Gesellschaftliche Rolle der Biblioth...
      • Veranstaltung „Einfach digital!“ in Köln – Mitschn...
      • Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kul...
      • 400 Teilnehmende aus dem Ausland beim Deutschen Bi...
      • Neue Publikation in den Churer Schriften zur Infor...
      • Kunsthalle Mannheim zeigt Ergebnisse ihrer Proveni...
      • "Neue Hallesche Berichte" online zugänglich
      • EU-Parlament verschärft Urheberrecht
      • Die Kehrwoche – ein völlig überschätztes Kulturmer...
      • TU Wien verabschiedet Open Access Policy
      • Projektergebnisse zur Aufarbeitung der Nachkriegsg...
      • EU-Copyright-Reform: "Drastische Folgen für Netzku...
      • 208 Bibliothekarstags-Vorträge bereits online auf ...
      • Erstes nationalsozialistisches „Gaupresse“-Archiv ...
      • Der Bibliothekartag 2018 in der Biblioblogosphäre
      • Standard: Presseerzeugnisse aus „Ostmark“ und „Don...
      • Transkribus entziffert Uromas Handschrift
      • ZDB IM OBV: BEITRITT DER UB DER WU WIEN
      • Austrian Library Network and Service Center Go Liv...
      • A Close Reading of the ‘Censored’ Passages of The ...
      • Stasi-Dokumente über Nordkorea
      • Börsenblatt-Jahrgänge 1834 bis 1945 werden digital...
      • Gründung des Zentrums für Buchwissenschaft an der ...
      • His Defiance: Ngũgĩ wa Thiong’o and the Struggle f...
      • Djuna Barnes: “The Most Famous Unknown of the Cent...
      • Wenn Kunstwerke sich selbst erklären
      • [Bilderreihe] Thomas Mann in den USA
      • Stadtbücherei Frankfurt am Main "Bibliothek des Ja...
      • Maschinelle Erschließung auf dem Bibliothekartag /...
      • Deutsches Fieber: Das Marbacher Literatur-Archiv ...
      • Relaunch des Kartenportals GeoPortOst
      • Sondermittel für Entsäuerung der Perthes-Verlagsbi...
      • Bamberger UNESCO-Handschriften bei Google Arts & C...
      • Verfügbarkeitsanzeige von adlr.link auch in Hessen...
      • EuGH setzt Signal zur Stärkung der Facebook-Nutzer...
      • Thomas Manns Haus soll mehr sein als ein Denkmal /...
      • RPB und RPPD mit mobiler Ansicht
      • Penelope Lively on Virginia Woolf: Serious Gardene...
      • Jahresversammlung des VDB-Regionalverbands Südwest...
      • Das MUNDANEUM in Mons (Belgien): Im Dienste des Wi...
      • Auszeichnung für "Time-Tracker-App"
      • Kulturausschuss des Bundestages bekennt sich einhe...
      • Kontra Anbietervielfalt und Open Access / ZB MED i...
      • EU-Copyright-Reform: Internetpioniere protestieren...
      • President Washington, Your Library Books Are Overd...
      • The Strange Case of the Missing Joyce Scholar / Ja...
    • ►  Mai (178)
    • ►  April (182)
    • ►  März (160)
    • ►  Februar (168)
    • ►  Januar (179)
  • ►  2017 (1575)
    • ►  Dezember (179)
    • ►  November (171)
    • ►  Oktober (127)
    • ►  September (115)
    • ►  August (107)
    • ►  Juli (114)
    • ►  Juni (112)
    • ►  Mai (112)
    • ►  April (108)
    • ►  März (161)
    • ►  Februar (146)
    • ►  Januar (123)
  • ►  2016 (1307)
    • ►  Dezember (125)
    • ►  November (125)
    • ►  Oktober (132)
    • ►  September (103)
    • ►  August (96)
    • ►  Juli (100)
    • ►  Juni (128)
    • ►  Mai (109)
    • ►  April (117)
    • ►  März (97)
    • ►  Februar (102)
    • ►  Januar (73)
  • ►  2015 (965)
    • ►  Dezember (90)
    • ►  November (90)
    • ►  Oktober (133)
    • ►  September (90)
    • ►  August (74)
    • ►  Juli (105)
    • ►  Juni (81)
    • ►  Mai (60)
    • ►  April (65)
    • ►  März (66)
    • ►  Februar (59)
    • ►  Januar (52)
  • ►  2014 (601)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (55)
    • ►  September (41)
    • ►  August (63)
    • ►  Juli (77)
    • ►  Juni (57)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (41)
    • ►  März (98)
    • ►  Februar (17)
  • ►  2008 (1)
    • ►  Mai (1)

Über mich

HoHi
Ich schreibe in diesem Blog über Themen, die im Zusammenhang mit Bibliotheken, Museen, Archiven, Online-Datenbanken, Urheberrecht, Open Access, Open Data, dem Literaturbetrieb mit dem Schwerpunkt anglo-amerikanische Literatur und dem Verlagswesen stehen. Die Texte dieses Blogs spiegeln allein meine Meinung und nicht notwendigerweise die meines Arbeitgebers wider. H. Hilger
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.